RoFo-Fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren
RoFo-Fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren
Die R?Fo ver?ffentlicht Originalarbeiten, übersichtsartikel und Fallberichte aus dem Bereich der Radiologie und den weiteren bildgebenden Verfahren in der Medizin. Es dürfen nur Arbeiten eingereicht werden, die noch nicht ver?ffentlicht sind und die auch nicht gleichzeitig einer anderen Zeitschrift zur Ver?ffentlichung angeboten wurden. Alle eingereichten Beitr?ge unterliegen einer sorgf?ltigen fachlichen Begutachtung.
Gegründet 1896 – nur knapp 1 Jahr nach der Entdeckung der R?ntgenstrahlen durch C.W. R?ntgen – blickt die R?Fo auf über 100 Jahre Erfahrung als wichtigstes Publikationsmedium in der deutschsprachigen Radiologie zurück. Sie ist damit die ?lteste radiologische Fachzeitschrift und schafft es erfolgreich, lange Kontinuit?t mit dem Anspruch an wissenschaftliches Publizieren auf internationalem Niveau zu verbinden. Durch ihren zentralen Platz im Verlagsprogramm stellte die R?Fo die Basis für das heute umfassende und erfolgreiche Radiologie-Medienangebot im Georg Thieme Verlag.
Besonders eng verbunden ist die R?Fo mit der Geschichte der R?ntgengesellschaften in Deutschland und ?sterreich. Sie ist offizielles Organ von DRG und ?RG und die Mitglieder der Fachgesellschaften erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Mit ihrem wissenschaftlichen Kernteil und dem eigenen Mitteilungsteil der Fachgesellschaften bietet die R?Fo Monat für Monat ein Forum für den Austausch von Inhalten und Botschaften der radiologischen Community im deutschsprachigen Raum.